Probeunterricht einfach verwalten
Unser Modul Probeunterricht hilft Ihnen als Schulleitung den Probeunterricht in der bayerischen Realschule effektiv und einfach zu verwalten. Dabei wurde viel Wert auf einen reibungslosen Ablauf gelegt. Das Modul übernimmt automatisch die Daten der Schüler:innen aus der Anmeldung, kein lästiges Abtippen. Teilen Sie die Gruppen mit wenigen Klicks ein. Auswertungen, Statistiken und automatisch erstellte Bescheide runden das Modul ab.
Gruppeneinteilung leicht gemacht
Mit verschiedenen Filterfunktionen können Sie die jeweiligen Schüler:innen den einzelnen Gruppen besonders leicht zuteilen. Ob Sie die Schüler:innen nach dem Status des Nachteilsausgleichs oder nach Herkunftsschulen zuteilen, liegt ganz bei Ihnen.
Aushang der Gruppeneinteilung
Nach erfolgreicher Gruppeneinteilung stehen zwei automatisch generierte Aushänge zur Verfügung. Der erste Aushang ist eine alphabetisch sortierte Gesamtliste mit Zuordnung zu den Gruppen des Probeunterrichts. Der zweite Aushang zeigt die Schüler pro Gruppe.
Sitzplan erstellen einfach gemacht
Mit unserer Funktion Autositzplan können sie mit einem einfachen Klick einen alphabetisch sortierten Sitzplan erstellen. Schüler:innen, die spezielle Plätze benötigen, sind schnell umgesetzt.
Schüler:innen bearbeiten - Gruppenansicht
Die Gruppenübersicht zeigt für die Lehrkräfte die wichtigsten Daten der Schüler:innen der Probeunterrichtsgruppe. Nach Eingabe der Detailnoten wird die Gesamtnote aufgrund der Vorgaben des Kultusministeriums berechnet. Von hier aus führt der Button bearbeiten auf die Detailseite.
Konferenzansicht
Alles Informationen, die für die abschließende Konferenz des Aufnahmeausschusses notwendig sind, werden übersichtlich mit farbigen Symbolen dargestellt. Die Gesamtnoten in Deutsch und Mathematik werden automatisch berechnet. Ob Schüler:innen bestanden bzw. nicht bestanden haben oder ob der Elternwille zählt, ist sofort ersichtlich. Von hier aus können die individualisierten und automatisch erstellten Bescheide entweder einzeln oder auch für alle Schüler:innen erstellt werden. Auch die verschiedenen durch das Kultusministerium geforderten Statistiken werden automatisch erstellt.
QR-Code für schnelle Vorabinformation
Hat mein Kind den Probeunterricht bestanden? Diese Frage ist entscheidend für Eltern. Mithilfe eines individuellen QR-Codes können die Eltern bereits kurz nach der Konferenz die Entscheidung online abrufen und dies schon vor dem Postversand des rechtlich bindenden Bescheids, der oft erst nach 1 - 2 Tagen bei den Eltern ankommt.